Refenzhandbuch

Funktionen von Spuren

Nachfolgend wird erläutert, wie Sie Spuren festlegen und auswählen und die Bedienvorgänge für das Ändern der Nummern und das Verschieben der Spuren.

So legen Sie die Spuren fest

Die folgenden Punkte können Sie im Dialogfeld [Projekteinstellungen] (Detaillierte Einstellungen) festlegen.

Sie können die Einstellungen der Spur für jede Sequenz im Dialogfeld [Sequenzeinstellungen] festlegen.

*Die Anzahl der Spuren kann nicht in den Sequenzeinstellungen festgelegt werden.


Informationen zur Festlegung einer Spur bei der Erstellung eines neuen Projektes finden Sie unter Projekteinstellungen vorübergehend ändern, um ein neues Projekt zu erstellen und zur Änderung der Einstellungen bei der Bearbeitung einer Spur finden Sie unter Ändern der Projekteinstellungen.

Projekteinstellungen vorübergehend ändern, um ein neues Projekt zu erstellen

Ändern der Projekteinstellungen

Informationen zur Änderung der Einstellungen für jede Sequenz finden Sie unter Sequenzeinstellungen.

Sequenzeinstellungen

Auswahl von Spuren

Wählen Sie die Spur aus, die Sie bearbeiten möchten.

1Klicken Sie auf das Spurfenster.

Die ausgewählte Spur wechselt die Farbe.

Wenn Sie mehrere Spuren auswählen, können Sie den ausgewählten Spuren jeweils eine Spur hinzufügen oder von ihnen entfernen, indem Sie bei gedrückter [Strg]-Taste auf der Tastatur auf das Spurfenster klicken.

Sie können eine Reihe von Clips auf einmal auswählen, indem Sie bei gedrückter [Shift]-Taste auf der Tastatur auf das erste Spurfenster dieser Reihe und dann auf das letzte Spurfenster dieser Reihe klicken.

Durch einen Doppelklick auf das Spurfenster können Sie alle Spuren auswählen.

Alternative

Sperren von Spuren

Wenn eine Spur gesperrt ist, kann der Clip auf der Spur nicht länger bearbeitet oder verschoben werden.

1Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sperrfeld und klicken Sie auf [Spur sperren].

Spurkopfzeile

In gesperrten Spuren erscheint eine diagonale Linie, und die Clips können nicht länger bearbeitet, verschoben oder gelöscht werden. Der Ripple-Modus und die Synchronsperre sind ebenfalls deaktiviert.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sperrfeld und klicken Sie auf [Sperre der Spur aufheben], um eine Spur zu entsperren.

Hinzufügen von Spuren

1Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spurfenster und klicken Sie auf [Hinzufügen] ein Element.

Spurkopfzeile

2Geben Sie die hinzuzufügende Anzahl von Spuren ein.

Um VA-/A-Spuren hinzuzufügen, klicken Sie auf [Kanal-Mapping] und legen Sie die Audioausgabekanäle der zusätzlichen Spuren fest.

Konfiguration von Audiokanal-Mapping

3Klicken Sie auf [OK].
Alternative

Duplizieren von Spuren

1Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu duplizierende Spurfenster und klicken Sie auf [Duplizieren].

Spurkopfzeile

Die duplizierte Spur erscheint oberhalb der mit der rechten Maustaste angeklickten Spur.

Verschieben von Spuren

1Klicken Sie auf ein Spurfenster, ziehen Sie es und legen Sie es am Zielort des Verschiebens ab.
Alternative

Löschen von Spuren

1Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu löschende Spurfenster und klicken Sie auf [Löschen].

Spurkopfzeile

Die Spuren, auf denen sich zu diesem Zeitpunkt keine Clips befinden, werden gelöscht.

2Klicken Sie auf [OK].
EDIUS World Home Where to Buy Try EDIUS 7 Support Manual FAQ
Copyright © 2016 Grass Valley Canada. Alle Rechte vorbehalten.
Join the Conversation: Grass Valley on Facebook Grass Valley on Twitter Grass Valley on Youtube