Sie können benutzerdefinierte Effekte in [Effekt] registrieren.
Sie können einen vorhandenen Effekt anpassen, um einen ursprünglichen Effekt (benutzerdefinierten Effekt) zu erstellen, und ihn in der [Effekt]-Palette registrieren. Sie können auch mehrere Effekte als einen Effekt registrieren.
Sie können auch einen neuen Ordner erstellen.
Erstellen eines Ordners in der [Effekt]-Palette
Der Effekt wird im Ordner in der [Effekt]-Palette registriert. „U“ erscheint im Symbol der registrierten Effekte.
Ziehen Sie den Effektnamen aus der Effektliste in der [Informationen]-Palette zu einem Ordner in der [Effekt]-Palette und legen Sie ihn dort ab.
Sie können mehrere Effekte gleichzeitig registrieren. Wählen Sie mehrere Effekte aus und klicken Sie sie mit der rechten Maustaste an. Klicken Sie auf [Als aktuelle Benutzervoreinstellung speichern], um mehrere ausgewählte Effekte als einen Effekt zu registrieren, oder klicken Sie auf [Als neue Benutzervoreinstellung speichern], um sie als getrennte Effekte zu registrieren.
Löschen Sie den benutzerdefinierten Effekt.
Wenn Sie einen Ordner, einschließlich des Effektes, den Sie löschen möchten, wählen Sie den Ordner und klicken Sie auf [Löschen].
Klicken Sie den benutzerdefinierten Effekt, den Sie aus der [Effekt]-Palette löschen möchten, mit der rechten Maustaste an, und klicken Sie auf [Löschen].
Wählen Sie einen benutzerdefinierten Effekt, den Sie löschen möchten, und drücken Sie die [Entf]-Taste der Tastatur.
Plug-In-Basiseffekte und voreingestellte Effekte des Systems können nicht gelöscht werden.
Wenn der ausgewählte Ordner neben den benutzerdefinierten Effekten noch andere Effekte enthält, dann werden nur die benutzerdefinierten Effekte gelöscht.
Wenn der ausgewählte Ordner Ordner enthält, die als Ordnerverknüpfung registriert wurden, wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf [OK], um den Ordner zu löschen.