Sie können ein Textobjekt kopieren.
Sie können ihn dann einfügen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Textobjekt und klicken Sie [Kopieren].
Klicken Sie auf [Bearbeiten] in der Quick Titler-Menüleiste und klicken Sie auf [Kopieren].
Kopieren: [Strg] + [C]
Sie können ein Textobjekt ausschneiden.
Sie können ihn dann einfügen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Textobjekt und klicken Sie [Ausschneiden].
Klicken Sie auf [Bearbeiten] in der Quick Titler-Menüleiste und klicken Sie auf [Ausschneiden].
Ausschneiden: [Strg] + [X]
Sie können ein kopiertes oder ausgeschnittenes Textobjekt einfügen.
Ein kopiertes oder ausgeschnittenes Textobjekt wird auf derselben Position wie das originale Textobjekt eingefügt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Text oder ein Objekt und klicken Sie [Einfügen].
Klicken Sie auf [Bearbeiten] in der Quick Titler-Menüleiste und klicken Sie auf [Einfügen].
Einfügen: [Strg] + [V]
Ein kopiertes oder ausgeschnittenes Textobjekt kann auf einen anderen Titelclip eingefügt werden.
Wenn Sie den Cursor über einen Text gezogen haben, um ihn auszuwählen, dann kopieren Sie ihn oder schneiden Sie ihn aus, der Text kann dann an die Cursorposition eingefügt werden, wenn Sie im Textbearbeitungsmodus sind. Der Text kann nur eingefügt werden, wenn Sie im Textbearbeitungsmodus sind.
Wird eine Textbox ausgewählt und dann kopiert oder ausgeschnitten, kann sie nicht eingefügt werden, wenn Sie im Textbearbeitungsmodus sind.
Sie können ein Textobjekt entfernen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Textobjekt und klicken Sie [Löschen].
Klicken Sie auf [Bearbeiten] in der Quick Titler-Menüleiste und klicken Sie auf [Löschen].
Löschen: [Entf]
Sie können die Größe eines Textobjekts anpassen.
Sie können die Größe des Textobjekts anpassen, indem Sie den Rand des Objektrahmens ziehen.
Sie können die Größe über die [Umwandeln] Baumstruktur auf der Eigenschaftenleiste spezifizieren.
Überprüfen Sie [Festes Seitenverhältnis], um das Seitenverhältnis zu fixieren.
Für Bilder, klicken Sie [Originalgröße], um das Bild auf seine Originalgröße zurückzusetzen.
Sie können ein Textobjekt rotieren.
Um ein Textobjekt zu rotieren, ziehen Sie eine Ecke des Objektrahmens.
Wenn Sie den Mauscursor über einen Mittelpunktgriff platzieren, verändert sich dessen Form und Sie können ihn ziehen, um die Rotationsachse zu bewegen. Um die Rotationsachse auf den Mittelpunkt zurückzusetzen, klicken Sie auf den Hintergrund, um das ausgewählte Textobjekt abzuwählen.
Beim Rotieren mit gedrückt gehaltener [Shift]-Taste rotiert das Textobjekt in 15-Grad Schritten. Beim Rotieren mit gedrückt gehaltener [Alt]-Taste rotiert das Textobjekt um den Mittelpunkt der entgegengesetzten Ecken.
Sie können eine ausgeführte Operation rückgängig machen oder eine rückgängig gemachte Operation wiederherstellen. Es werden bis zu 10 rückgängig gemachte Vorgänge und 10 wiederhergestellte Vorgänge gespeichert. Sie können aus der Liste der gespeicherten Vorgänge wählen, ob ein Vorgang rückgängig gemacht oder wiederhergestellt werden soll.
Rückgängigmachen eines Vorgangs: [Strg] + [Z]
Wiederherstellen eines Vorgangs: [Strg] + [Y]
Durch Anklicken der [Rückgängig]- oder [Wiederherstellen]-Listenschaltfläche wird eine Liste der 10 durchgeführten Vorgänge angezeigt. Sie können wählen, wie viele Vorgänge rückgängig gemacht oder wiederhergestellt werden sollen.