Refenzhandbuch

[Anwendung]

Stellen Sie EDIUS-Vorgange ein.

[Audio-Überwachungsmodus]

Legen Sie den Standardwert der Audioausgabe für das Monitoring im Player oder Rekorder fest.

Audio-Monitoring

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [Audio-Überwachungsmodus].
3Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Player]
[Standard]

Stellen Sie beim Starten des Projekts den Standardwert des Audio-Monitoring-Modus für den Player ein.

Bei Auswahl von [AUS] startet das Projekt, ohne dass der Audio-Monitoring-Modus eingestellt ist.

[Kanal-Mapping - Mono]

Geben Sie den Standardwert nach Kanal-Mapping an, wenn [Benutzerdefiniert] in [Audio-Überwachungsmodus] ausgewählt ist und ein monauraler Clip wiedergegeben wird. Wenn der Clip im Player in Stereo wiedergegeben werden soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spurbereich des Quellkanals und klicken dann auf [Audio-Quellkanal (Stereo)] *.

[Kanal-Mapping - Stereo]

Geben Sie den Standardwert nach Kanal-Mapping an, wenn [Benutzerdefiniert] in [Audio-Überwachungsmodus] ausgewählt ist und ein Stereo-Clip wiedergegeben wird. Wenn der Clip im Player monaural wiedergegeben werden soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spurbereich des Quellkanals und klicken dann auf [Audio-Quellkanal (Stereo)] *.

[Rekorder]
[Standard]

Stellen Sie beim Starten des Projekts den Standardwert des Audio-Monitoring-Modus für den Rekorder ein.

Bei Auswahl von [AUS] startet das Projekt, ohne dass der Audio-Monitoring-Modus eingestellt ist.

[Kanal-Mapping]

Geben Sie den Standardwert nach Kanal-Mapping an, wenn [Benutzerdefiniert] in [Audio-Überwachungsmodus] ausgewählt ist.

*When [Audio Source Channel (Stereo)] is set, a frame appears around the button icon in the menu.

4Click [OK].

You can continue to set other items by clicking [Apply].

[Playback]

Set playback operations.

1Click [Settings] on the menu bar, and click [System Settings].
2Click the [Application] tree, and click [Playback].
3Set each item.
[Stop Playback at Frame Drop]

Stop the playback when playback processing cannot keep up with the playback speed.

[Playback Buffer Size]

Specify the size of the buffer used for realtime playback in MB (megabytes).

[Buffered Frames Before Playback]

Set the number of frames buffered when starting playback. When playback stops because it cannot keep up with the speed just after playback is started, the situation may be improved by increasing the number of frames.

4Click [OK].

You can continue to set other items by clicking [Apply].

[Wiedergabe]

Stellen Sie Wiedergabevorgange ein.

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [Wiedergabe].
3Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Wiedergabe bei Bildverlust anhalten]

Stoppen Sie die Wiedergabe, wenn die Wiedergabeverarbeitung langsamer als die Wiedergabegeschwindigkeit ist.

[Wiedergabe-Puffergrose]

Legen Sie die verwendete Puffergroser fur die Echtzeitwiedergabe in MB (Megabytes) fest.

[Pufferbilder vor Wiedergabe]

Legen Sie die Anzahl der gepufferten Bilder beim Starten der Wiedergabe fest. Wenn die Wiedergabe angehalten wird, da sie nicht mit der Geschwindigkeit unmittelbar nach dem Start der Wiedergabe mithalten kann, konnen Sie den Fehler beheben, indem Sie die Bildanzahl erhohen.

4Klicken Sie auf [OK].

Sie konnen nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.

[Erfassung]

Legen Sie die EDIUS-Erfassungsvorgange, die Verarbeitung bei der automatischen Erkennung von Ereignissen und andere Vorgange fest.

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [Erfassung].
3Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Randbereich]

Legen Sie die Lange des zwischen den In- und Out-Punkten hinzugefugten Randbereichs wahrend des Erfassungsvorgangs fest.

[Nach Einstellung der Geratevoreinstellung Bandnameneinstellung bestatigen]

Das Dialogfeld zum Einstellen eines Bandnamens erscheint nach der Wahl einer Geratevoreinstellung im Dialogfeld [Eingabegerat wahlen] bei einem Erfassungsvorgang.

[Dateinamen bei Erfassung bestatigen]

Markieren und legen Sie den Dateinamen beim Erfassungsvorgang fest. Wenn Sie [Vor Erfassung] auswahlen, konnen Sie den Speicherort und Dateinamen vor der Durchfuhrung der Erfassung festlegen. Wenn Sie [Nach Erfassung] auswahlen, konnen Sie den Speicherort und Dateinamen nach der Durchfuhrung der Erfassung festlegen.

[Nach Erfassung im Player offnen]

Geben Sie die Datei wieder, die nach der Erfassung automatisch erstellt wurde.

[Audiofehler automatisch beheben]

Korrigieren Sie die Audiofehler automatisch beim Erfassungsvorgang.

[Dateinamen fur 2-Datei-Erfassung festlegen]

Wenn Sie zwei Dateien fur die L-Seite (fur das linke Auge) und die R-Seite (fur das rechte Auge) mit zwei Streams bei der Erfassung der stereoskopischen Quelle erstellen, legen Sie das Suffix fur den Dateinamen fur die Seiten L und R fest.

[Automatische Erkennung von Erfassungsereignissen]

Wahlen Sie die Bedingungen fur die automatische Einfugung von Schnitten in Dateien beim Erfassungsvorgang. Die Schnitteinfugungsbedingungen lauten wie folgt:

  • [Bei Timecode-Unterbrechung]

  • [Bei Anderung des Seitenverhaltnisses]

  • [Bei Anderung der Sample-Rate]

  • [Bei Anderung der Aufqeichnungszeit]

[Wenn ein Ereignis erkannt wird]

Wahlen Sie aus, wie Schnittpositionen verarbeitet werden.

Wenn Sie [Dateien trennen] auswahlen, werden die Dateien bei der Schnittposition geteilt. Wenn Sie [Getrennte Dateien zu Sequenz gruppieren] markieren, werden mehrere geteilte Dateien zur Bin als ein Sequenzclip registriert.

Wenn Sie [Marke hinzufugen] auswahlen, wird eine Clipmarke an der Schnittposition gesetzt.

[Geratesteuerung nach Erfassung]

Wahlen Sie den Deckstatus nach dem Erfassungsvorgang von der Liste aus.

4Klicken Sie auf [OK].

Sie konnen nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.

[Rendern]

Legen Sie den Bezugspunkt der Rendering-Optionen oder den Zeitpunkt zum Loschen der gerenderten Dateien fest.

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [Rendern].
3Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Renderoptionen]

Wahlen Sie das zu rendernde Ziel aus. Wenn Sie beispielsweise [Filter] markieren und eine Rendering-Option eingestellt wird, wenn ein Filter fur einen Clip angewendet wird, der auf der Timeline platziert ist, andert dieser Bereich des Clips seine Farbe zu gelb. Wenn Sie die Markierung fur [Filter] aufheben, andert der Bereich seine Farbe nicht zu gelb. Standardmasig sind alle Punkte unten markiert.

Farbcode der Zeitskala

[Filter]

Wahlen Sie die Videofilter als das Rendering-Ziel.

[Ubergang/Uberblendungen]

Wahlen Sie die Ubergange und die Titel-Mixer als das Rendering-Ziel.

[Key/Transparenz]

Wahlen Sie den Key-Effekt und die Transparenz (bei geanderter Standardeinstellung) als das Rendering-Ziel.

[Geschwindigkeitsanderung]

Wahlen Sie Clips, die uber Geschwindigkeitsanderungen vom Standardwert von 100% verfugen, als das Rendering-Ziel.

[Inhalte, die nicht im Projektformat sind]

Wahlen Sie Clips, die uber eines der folgenden Formate verfugen, als das Rendering-Ziel:

  • Bildgrosen, die sich von denen im Projekt unterscheiden

  • Seitenverhaltnisse, die sich von denen im Projekt unterscheiden

  • Bildraten, die sich von denen im Projekt unterscheiden

  • Halbbildreihenfolgen, die sich von denen im Projekt unterscheiden

  • Komprimierungsformate, die sich von denen unterscheiden, die von Codec gehandhabt wurden, die bei den Projekteinstellungen festgelegt wurden

  • Clip mit Alpha-Informationen

[Render-Entscheidungen]

Markieren Sie diesen Punkt, um das Rendering durchzufuhren, wenn der Puffer unterhalb des in [Verbleibender Puffer: Weniger als] bei der Wiedergabe eingestellten Wertes fallt.

[Verbleibender Puffer: Weniger als]

Legen Sie den verbleibenden Pufferwert zum Referenzieren fur die Rendering-Entscheidungen fest.

[Ungultige Render-Dateien loschen]

Wahlen Sie den Zeitpunkt zum Loschen der Rendering-Dateien.

Rendern von Uberladungsbereichen der gesamten Sequenz

Rendern der Uberladungsbereiche zwischen In- und Out-Punkten

4Klicken Sie auf [OK].

Sie konnen nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.

[Profil]

Registrieren Sie die Bearbeitungsumgebungen als Profile und verwalten Sie diese Profile.

Bearbeitungsumgebungsverwaltung

[Projektvoreinstellung]

Erstellen Sie neue Projektvoreinstellungen und verwalten Sie Projektvoreinstellungen.

Neue Projektvoreinstellungen erstellen

[Lautstarkeanzeige]

Sie konnen die Quelle bei der Lautstarkenmessung als Voreinstellung registrieren.

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [Lautstarkeanzeige].
3Klicken Sie auf [Hinzufugen].
4Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Voreinstellungsname]

Geben Sie den Namen der Sequenz ein.

[Vorubergehende Taktblockgrose]

Geben Sie die Messzeit des Momentanwerts an.

[Kurzfristige Taktblockgrose]

Geben Sie die Messzeit des kurzzeitigen Momentanwerts an.

[Uberschneidung]

Geben Sie den Uberlappungswert ein.

[Relativer Taktschwellenwert]

Geben Sie den relativen Taktblockpegel ein.

[Zielpegel]

Geben sie die Zielstufe ein.

[Anzeigebereich]

Stellen sie den Messbereich ein.

[Gruppe 1]/[Gruppe 2]

Legen Sie die Ausgangskanal-Belegung fur L/R/C/LS/RS-Kanale fest.

Stellen Sie die Zuweisung sowohl auf [Gruppe 1] als auch auf [Gruppe 2] ein, um zwei Gruppen gleichzeitig zu messen.

[Downmix]

Wahlen sie eine Gleichung aus dem Prozess des Heruntermischens aus der Liste aus.

[Hinzufugen]

Fugen Sie eine Voreinstellung hinzu.

[Loschen]

Loschen Sie eine Voreinstellung.

[Registrieren]

Registrieren Sie die Voreinstellung fur die Einstellungen.

[Importieren]/[Exportieren]

Importieren/Exportieren der Einstellungsdatei des Lautstarkemessers.

Messen der Lautstarke

5Klicken Sie auf [Registrieren].
6Klicken Sie auf [OK].

Sie konnen nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.

[Quellbrowser]

Stellen Sie den Ubertragungszielort ein, der beim Importieren einer Datei aus dem Quellbrowser benutzt wird.

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [Quellbrowser].
3Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Ordner fur die Dateiubertragung]

Geben Sie den Ubertragungszielort der Datei an. Wenn [Benutzerdefinierter Ordner] ausgewahlt wird, klicken Sie auf [Durchsuchen] und legen Sie einen Ubertragungsort fest.

[Ordner mit Datum erstellen]

Markieren Sie diese Option, um den Datumsordner in dem in [Ordner fur die Dateiubertragung] festgelegten Ordner zu erstellen.

[Ordnerpfad fur die Dateiubertragung]

Zeigen Sie den Pfad des Ubertragungsziels an. ・MediaType%“ ist der Name der Quellmedien, die uber den Quellbrowser ubertragen werden sollen.

.
4Klicken Sie auf [OK].

Sie konnen nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.

[Datei Export]

Nehmen Sie eine Einstellung vor, mit der das letzte Bild beim Exportieren einer Datei in 720/60p oder 50p geloscht wird, so dass die Anzahl der Bilder gerade wird. Diese Einstellung wird auf Export- und Batch-Exportfunktionen angewendet.

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [Datei Export].
3Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Runden auf gerade Frames wenn nach 50 oder 60p exportiert wird.]

Markieren Sie diese Option, damit das letzte Bild beim Exportieren einer Datei in 60p/50p geloscht wird, so dass die Anzahl der Bilder gerade wird.

4Klicken Sie auf [OK].

Sie konnen nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.

[SNFS QoS]

Schranken Sie beim Laden von Dateien vom K2 Media-Server die SNFS-Bandbreite ein. Mit dieser Funktion konnen Sie problemlos eine Datei laden, ohne andere Funktionen zu beeintrachtigen.

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [SNFS QoS].
3Stellen Sie jeden Punkt ein.
[QoS aktivieren]

Markieren Sie diese Option, um die SNFS-Bandbreite einzuschranken.

Laufwerkliste

Die Liste der SNFS-Laufwerke erscheint.

[Hinzufugen]

Klicken Sie auf diese Option, um das [QoS]-Dialogfeld anzuzeigen, und fugen Sie dann ein SNFS-Laufwerk hinzu.

[QoS]-Dialogfeld

[Entfernen]

Loschen Sie ein SNFS-Laufwerk aus der Laufwerkliste.

[Andern]

Andern Sie die Einstellungen fur das SNFS-Laufwerk.

4Klicken Sie auf [OK].

Sie konnen nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.

[QoS]-Dialogfeld
[Laufwerk]

Wahlen Sie ein Laufwerk aus, um die Bandbreite einzuschranken.

[Bitrate]

Legen Sie den oberen Grenzwert der Bandbreite fest.

[Auf Aktualisierungen prufen]

Wenn eine aktualisierte Version von EDIUS herausgegeben wird, erhalten Sie beim Starten von EDIUS automatisch eine Benachrichtigung mit den Update-Informationen.

1Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menuleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2Klicken Sie auf das [Anwendung]-Verzeichnis und klicken Sie auf [Auf Aktualisierungen prufen].
3Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Nach Online-Aktualisierungen von EDIUS suchen.]

Markieren Sie diese Option, damit beim Starten automatisch eine Benachrichtigung zur Herausgabe der aktualisierten Version von EDIUS angezeigt wird.

[Aktualisierungsbenachrichtigung]-Dialogfeld

4Klicken Sie auf [OK].

Sie konnen nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.

[Aktualisierungsbenachrichtigung]-Dialogfeld
[Klicken Sie hier, um zu aktualisieren.]

Klicken Sie auf diese Option, um die Aktualisierung herunterzuladen.

[Diese Meldung in den nachsten 30 Tagen nicht anzeigen.]

Markieren Sie diese Option, damit 30 Tage lang nicht automatisch eine Benachrichtigung zur Herausgabe der aktualisierten Version von EDIUS angezeigt wird.

Alternative
EDIUS World Home Where to Buy Try EDIUS 7 Support Manual FAQ
Copyright © 2016 Grass Valley Canada. Alle Rechte vorbehalten.
Join the Conversation: Grass Valley on Facebook Grass Valley on Twitter Grass Valley on Youtube