Refenzhandbuch

Bearbeiten mit Kameraproxydateien

In EDIUS können Sie eine Originalproxydatei verwenden, die mit einer P2- oder XDCAM-Kamera aufgezeichnet wurde. Dieses Produkt unterstützt den „Proxy-Schnitt“. Bei dieser Bearbeitungsfunktion können Sie die Proxydatei bearbeiten und dann beim Export durch den hochauflösenden Clip ersetzen.

Ablauf der Bearbeitung mit Kameraproxydateien

1Importieren Sie über den Quellbrowser Quellen mit Proxydateien einer P2 oder XDCAM.

Im Bereich für hochauflösende bzw. Proxydaten der Bin wird das Entsprechende angezeigt, da Quellen eine Eigenschaft für hochauflösende bzw. Proxydaten aufweisen.

Importieren von P2-Quellen

Importieren der XDCAM-Quellen von einem Server

2Wechseln Sie in den Proxy-Modus und bearbeiten Sie die Daten.

Wechseln in den Proxy-Modus

3Ersetzen Sie die Proxyquelle durch einen hochauflösenden Clip und exportieren Sie den bearbeiteten Clip.
EDIUS World Home Where to Buy Try EDIUS 7 Support Manual FAQ
Copyright © 2016 Grass Valley Canada. Alle Rechte vorbehalten.
Join the Conversation: Grass Valley on Facebook Grass Valley on Twitter Grass Valley on Youtube