Sie können Daten auf Videorekorder ausgeben.
|
---|
|
1) Schließen Sie STORM 3G mit einem SDI-Kabel und einem RS-422-Kabel an einen Videorekorder an.
Konfigurieren Sie den Videorekorder vorab so, dass er über RS-422 ferngesteuert werden kann.
2) Klicken Sie im Rekorder auf [Exportieren].
3) Klicken Sie auf [Auf Band ausgeben] oder [Auf Band ausgeben (mit Timecode-Anzeige)].
Klicken Sie auf [Datei] in der Menüleiste und klicken Sie auf [Exportieren] → [Auf Band ausgeben] oder [Auf Band ausgeben (mit Timecode-Anzeige)].
Exportieren auf Band: [F12]
In einer Umgebung, in der keine Hardware verwendet werden kann, die die Bandausgabe unterstützt, werden [Auf Band ausgeben] und [Auf Band ausgeben (mit Timecode-Anzeige)] nicht angezeigt.
Wenn die Meldung [Es ist keine Ausgangsvorgabe zum Abgleichen mit den Projekteinstellungen vorhanden.] angezeigt wird, konfigurieren Sie die Formate der Projekteinstellung und der Gerätevoreinstellung neu.
4) Wählen Sie eine Gerätevoreinstellung und klicken Sie auf [Weiter].
Die Gerätevoreinstellungen, bei denen mit den aktuellen Projekteinstellungen ein Export ausgeführt werden kann, werden angezeigt.
5) Steuern Sie die Position an, um mit dem Schreiben auf Band zu beginnen.
Um den Startpunkt für das Schreiben auf Band zu bestimmen, aktivieren Sie [Rekorder-In] und geben den Timecode ein. Wenn Sie auf [Bildsuchlauf nach oben] klicken, steuert das Band die Position des eingegebenen Timecodes an.
6) Klicken Sie auf [Weiter].
7) Bestätigen Sie die Details und klicken Sie auf [Exportieren].
Die Timeline-Wiedergabe und der Export starten.
Wenn der Exportvorgang abschließt, verschwindet das Dialogfeld [Auf Band ausgeben].
Klicken Sie auf [Abbrechen], um den Export abzubrechen.
Wenn In- und Out-Punkte auf der Timeline eingestellt wurden, wird dieser Bereich exportiert.