Wenn [Audio-Überwachungsmodus] eingestellt ist, können Clips im Rekorder mit einer anderen Einstellung wiedergegeben werden als der für die im Kanal-Mapping von [Sequenzeinstellungen] oder [Projekteinstellungen] eingestellten Audioausgabe. Im [Audio-Überwachungsmodus] kann die Audioausgabe des im Player wiedergegebenen Clips ebenfalls eingestellt werden.
|
---|
|
1) Klicken Sie auf [Zu Player wechseln]/[Zu Rekorder wechseln], um zu dem Anzeigefenster für die Einstellung zu wechseln.
2) Klicken Sie auf [Ansicht] in der Menüleiste und klicken Sie auf [Audio-Überwachungsmodus] → den einzustellenden Modus.
[AUS] |
Der Originalkanal der Quelle im Player wird ausgegeben. Der Ton wird mit den Einstellungen für [Kanal-Mapping] unter [Sequenzeinstellungen] im Rekorder ausgegeben. |
[Mono] |
Der Ton wird monaural ausgegeben. Mischen Sie den Ton so herunter, dass L (Kanal1) und R (Kanal2) denselben Ton aufweisen. |
[Stereo] |
Der Ton wird stereo ausgegeben. Teilen Sie den Ton in L (Kanal1) und R (Kanal2) und verringern Sie den Pegel beim Heruntermischen um 3 dB. |
[Benutzerdefiniert] |
Der Ton wird in dem in [Benutzerdefinierte Einstellung] eingestellten Modus wiedergegeben. |
[Benutzerdefinierte Einstellung] |
Sie können [Audio-Überwachungsmodus] individuell einstellen. Die benutzerdefinierten Einstellungen können als Voreinstellungen gespeichert und geladen werden. |
Konfigurieren Sie diese Funktion in [Audio-Überwachungsmodus] im [Audio-Mixer]-Dialogfeld.
Der Standardwert kann mit der [Audio-Überwachungsmodus]-Einstellung in [Systemeinstellungen] geändert werden. Der geänderte Standardwert wird beim Starten des Projekts angewendet.